Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
ich bedanke mich für Ihr Interesse und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit!
Zusätzlich zu unseren Bestandskunden behandele ich regelmäßig Überweisungspatienten, die im Anschluss zurücküberwiesen werden.
Ist noch keine Behandlung erfolgt, reicht mir eine mündliche Mitteilung der Besitzer*innen, dass sie von Ihnen überwiesen wurden.
Bei entsprechender Terminvereinbarung kann der Kardiologe unserer Praxis auch die Narkosetauglichkeit des Tieres überprüfen
(Herzultraschall, Blutdruckmessung, EKG).
Liegen organische Grunderkrankungen vor, haben wir ein In-house Labor für Blutuntersuchungen.
Sprechen Sie mich bei Fragen gerne an!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med. vet. Alexandra Hodeau
(Szent-István-Universität)
Zertifiziert in Zahnheilkunde und Kieferchirurgie für Kleintiere
(GPCert Small Animal Dentistry
Oral Surgery)
Diese Katze wurde eigentlich zur professionellen Zahnreinigung vorgestellt. In der klinischen Untersuchung ergab sich dieser Befund. Ein Pathologe befundete ein Adenokarzinom der Glandula mandibularis.
- Professionelle Zahnreinigung und eingehende klinische Untersuchung der Mundhöhle
- Zahnröntgen
- Zahnextraktionen
- Kieferorthopädie
- Wurzelbehandlung
- Vitalamputationen
- Füllungen
- Kronen
- Biopsien der Mundhöhle. Zum Tumorstaging kann auch ein Thoraxröntgen, Bauchultraschall und Punktion der Lymphknoten erfolgen. Zytologische Untersuchungen im In-house Labor und histologische Untersuchungen im Fremdlabor.
- Notfallversorgung von abgebrochenen- und avulsierten Zähnen
- Ausgewählte Kieferchirurgie und Frakturversorgung
- Nach Abschätzen von Risiken und Nutzen sind sämtliche Eingriffe bei Risikopatienten möglich.
Zahnröntgen von einem Hund mit resorptiven Läsionen und einem Kaninchem mit einem Abszess.
Nicht nur eigene Erfahrungen beim Zahnarzt, sondern auch wissenschaftliche Erkenntnisse verdeutlichen Tierbesitzerinnen und -besitzern die Relevanz des Zahnröntgens. So belegen eine Vielzahl von veterinärmedizinischen Studien, dass das Zahnröntgen behandlungsbedürftige Befunde erheben konnte, bei Tieren deren Mundhöhlen, in der klinischen Untersuchung, noch als „unauffällig“ galten.
Für eine schnelle und optimale Versorgung werden die Patientinnen und Patienten direkt im Behandlungsraum geröntgt. Eine komprimierte Version der Röntgenbilder wird Ihnen mit der Rücküberweisung zugeschickt.
Zur schnellen und präzisen Diagnostik verwende ich ein X-Mind Unity Zahnröntgen, das mit einem Brennfleck von 0,4mm ein scharfes und
kontrastreiches Bild liefert. Dieses wird gekoppelt mit einem CR 7 VET Speicherfolienscanner.